Demnach entstammt der südliche Löwe, auch bekannt als "Nian Shou" oder Tier des Jahres, einer alten chinesischen Legende. Diese Legende besagt, dass sich der damalige Kaiser der Ching Dynastie, Chian Long auf eine Reise in die Provinz Jiang Nan begab.
Eines Nachts hatte er einen merkwürdigen Traum. Er träumte davon, einer mystischen Kreatur, aus deren Kopfmitte ein Horn ragte, plötzlich ganz allein gegenüberzustehen. Diese Begegnung löste in ihm ein Gefühl der Überraschung, zugleich aber auch Beängstigung aus. Die Kreatur jedoch schaute ihn nur an, und mit einem Funkeln in den Augen verschwand sie genauso überraschend, wie sie aufgetaucht war.

Als nun einige Zeit ins Land gezogen war, schufen die Bewohner der Stadt Ling Nan in der Provinz Kwang Tong einen neuen Löwen, den sie jedoch "Foshan Shi" umbenannten. Um nun diesen neu entstandenen Löwen mit Leben zu erfüllen, experimentierten einige Kampfkunstvertreter mit einer Choreographie von Tanzschritten, die diese Aufgabe erfüllen sollte. So entstand im Laufe der Zeit eine Tanzform, die man noch heute als "Löwentanz" bezeichnet. An der so entstandenen Tanzform änderte sich nun eigentlich nichts mehr, jedoch die Namensgebung des Löwen wurde noch einmal geändert, weil die Menschen in China nach Beendigung der Revolution zum Gedenken des Sieges einen neuen Löwen schafften, dem sie den Namen "Sheng Li" (Siegeslöwe) gaben. Dieser neue Löwe hatte eine Körperlänge von über 12 Fuß (etwa 3,65 m), was dem Löwen jedoch ein etwas merkwürdiges äußeres verschaffte.
